Die Hauptdüse am Brenner ist quasi der Motor des Grills. Daher ist es sehr wichtig, dass die Düse optimal sauber ist, um das volle Leistungsspektrum eines Grillson Grills auszunutzen. Am einfachsten können Sie den Druck der Düse im Manual-Modus testen. Schalten Sie den Schalter auf der Platine nach unten für den Manual-Modus. Schalten sie den (kalten!) Grill auf ON und drehen sie den Temperaturregler auf „Clean“. Der Grill läuft jetzt im Manual-Modus bei voller Drehzahl. Lesen sie jetzt den Druck auf der App oder am Manometer der Combibox (Technikabdeckung dazu abnehmen) ab. Der optimale Druck sollte bei 1-1,1 bar sein, mit 0,9-1,2 bar können Sie Ihren Grillson jedoch auch noch gut betreiben. Ist der Druck zu hoch, ist Ihre Düse verstopft. Schrauben sie die Düsespitze aus dem Halter und reinigen Sie diese mit dem Reinigungstool von beiden Seiten. Achten Sie auch darauf, dass kein im Düsenhalter bleibt. Dazu den Düsenhalter ohne Düse ausschütteln und bei laufender Pumpe mit dem Finger zuhalten und schlagartig entlasten.
Ist der Druck zu niedrig, ist das System undicht oder der Ansaugfilter verstopft. Ziehen sie den Ansaugfilter unterhalb der Combibox ab und testen Sie den Druck erneut. Ist der Druck jetzt mehr als 0,2 Bar größer, ist der Filter verstopft. Eine Undichtigkeit am System finden sie am einfachsten wenn sie beim Drucktest die Düsenspitze zuhalten. In der Regel ist die Schlauchschelle an der Hauptdüse undicht.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.